Was ist Long Drive?
Der Long Drive Sport ist eine moderne, dynamische, junge und aufregende Spielart des Golfens. Es geht einzig und allein darum, den Golfball so weit zu schlagen wie möglich. Professionelle Long Driver erreichen bei guten Bedingungen über 400m Länge. Es gibt keine Strafschläge und keinen Dresscode, kein Finger dickes Regelbuch und keine ernstzunehmende Etikette. Es geht viel mehr um das Erlebnis und den Spaß, den Adrenalin Rausch und die Athletik, den Wettkampf und die Spannung.
Gespielt wird mit Drivern, die auch im normalen Golfspiel genutzt werden dürfen, lediglich sind sie länger (bis 48 Inch), steifer im Schaft (bis 5X stiff) und steiler im Loft (6° bis 0°).
Zeitgleich treten maximal 4 Spieler auf dem Abschlag an, die innerhalb von 2min30sek 6Bälle pro Set schlagen. In der Qualifikations- bzw. Gruppenphase kann jeder Spieler 3 Sets spielen. Innerhalb dieser 18 Drives reicht ein einziger "perfekter" Ball um in die Final- bzw. KO-Phase zu kommen. Der "Grid" also der Zielbereich innerhalb dessen der Ball zum Liegen kommen muss ist maximal 60Yards (54,86m) breit. Gemessen wird ab 300Yards (274,32m), wobei die Carrylänge und der Roll des Balles zählen.
Amateur European Long Drive Games
Die Amateur European Long Drive Games ist die Long Drive Turnierserie der Amateure. Sie wurde 2020 geplant und im Januar 2021 gegründet. Aufgrund der Corona Situation konnte sie noch nicht offiziell gestartet werden. Geplant ist, dass innerhalb eines jeden teilnehmenden Golfclubs eine eigene Long Drive Rangliste geführt wird. Hierfür werden, organisiert durch das Management der AELDG, je 2-4 Long Drive Events pro Club durchgeführt. Gewertet werden die Klassen AK12, AK16, AK21, AK30 und AK40. Damen und Herren. Die Gewinner der Jahreswertung jeder Altersklasse qualifizieren sich für ein Final Turnier im Golf Club an der Schlei. Gemessen wird ab 200Yards (182,88Meter). Die besten 3 jeder Altersklasse im Finalevent qualifizieren sich für ein Profi Turnier der ELDG Serie. Ausgehend von Deutschland sollen die AELDG in ganz Europa etabliert werden.
European Long Drive Games
Die European Long Drive Games ist die Königsklasse des Long Drive Sportes in Europa. Professionelle Long Driver aus Europa und der ganzen Welt kommen zusammen, um sich mit einander zu messen. Die Turniere finden derzeit in Deutschland, Österreich, Dänemark, Schweden, England, Spanien, Italien, Frankreich und Russland statt. Weitere Destinationen sind in Bearbeitung. Gewertet werden Jugendliche, Damen, Herren und Senioren. Für besonders engagierte Amateur Long Driver ist bei den ELDG auch eine Amateur Wertung etabliert worden, um auch Amateuren die Möglichkeit zu geben sich mit den ganz Großen zu messen. Ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis! Weitere Informationen zur Organisation, den Spielern und Events der ELDG können auf der Homepage www.europeanlongdrivegames.net abgerufen werden.
Long Drive Unterricht
Spezialisierter, echter Long Drive Unterricht sowie eine fundierte Beratung kann jederzeit bei Asmus Lembke im Golfclub am Donner Kleve bezogen werden. Er selbst ist seit 2015 professioneller Long Driver und Vize Chef Trainer der European Long Drive Assocition. Schwerpunkte beim Long Drive Unterricht sind Overswing, Speed, Ergonomie, Funktionalität, Setup sowie Equipmentberatung. Bei Interesse bitte die auf der Homepage angegebenen Kontaktmöglichkeiten nutzen oder direkt über das Sekretariat des Golfclubs am Donner Kleve mit dem Stichwort "Long Drive Unterricht" buchen. Termine für Fittings nach Absprache